Gestalte Deine #futureofwork mit
cocreation.
Lerne und übe die Anwendung unseres einzigartigen und selbst entwickelten cocreation Mindsets, unseres Prozesses und unserer Tools. Unser strukturiertes und modularisiertes Curriculum bietet dir Möglichkeiten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die unmittelbare Anwendbarkeit unserer Module ermöglicht es dir, cocreation von Beginn an einzusetzen. Kontaktiere uns für verfügbare Termine, Sprachen, Inhalte und Preise.
cocreation.
Die Haltung der cocreation zu erleben und zu verstehen ist das Fundament für alle Methoden und Workshopformate, die im weiteren Programm folgen.
Der cocreation Prozess ist die Umsetzung des cocreation Mindset in die Praxis. Den Prozess zu kennen und in seiner Tiefe zu verstehen, befähigt dich als cocreation Coach darin, Teams in der Definition des Zieles, der Analyse und der Lösungsfindung zu begleiten.
Als Coach führst du die Gruppe in die Verbindung und sorgst für die psychologische Sicherheit, welche den gesamten Prozess prägt.
Du führst den Prozess und bist trotzdem fähig, situativ zu reagieren.
Der co-kreative Prozess folgt in seiner Sequenz einer inneren Logik und löst entsprechende Such- und Denkprozesse bei den Teilnehmenden aus. Deine Aufgabe als Coach besteht darin, innere Erlebensprozesse der Beteiligten zu erkennen, einzuordnen und sprachlich zu begleiten.
Zur Haltung der cocreation gehört die Wertschätzung vielfältiger Perspektiven essentiell dazu. Dieses Modul widmet sich dem Konzept „Diversity“. Ziel ist es, Diversity im Team als Ressource zu reflektieren und in einer Kultur der Wertschätzung erleb- und nutzbar zu machen
Als Certified cocreation Coach schlägst du ein neues Kapitel deiner persönlichen Entwicklung auf!
Vom Ich zum Wir zum Ziel
cocreation.
Unsere Vision ist es, dein Unternehmen erfolgreicher zu machen, indem wir dir helfen, das gemeinsame Potenzial deiner Mitarbeitenden freizusetzen.
Echte Co-Kreation beginnt immer bei den beteiligten Personen und stellt sie in den Mittelpunkt der Gestaltung.
cocreation arbeitet mit Teams, die befähigt werden, ihre eigene Teampersönlichkeit zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Teammitglieder wissen, wo die Stärken jeder und jedes Einzelnen liegen, was für sie wichtig ist und was jede und jeder von dem gemeinsamen Ziel erwartet.
cocreation baut auf Zielen auf, die gemeinsam entwickelt oder zumindest mit einer gemeinsamen Bedeutung versehen wurden.
„Bei cocreation geht es darum, das Unmögliche möglich zu machen: Es gibt nichts, was wir nicht schaffen können, wenn wir es gemeinsam tun.“
Dr. Georg Michalik
Wir wollen mehr über dich wissen! Vereinbare einen 30-minütigen Gesprächstermin, um uns deine Bedürfnisse mitzuteilen und um herauszufinden, was cocreation für dich tun kann.
Referenzen