cocreation. #futureofwork

Was ist cocreation?

cocreation.

cocreation - Gemeinsam/e Lösungen schaffen.

Das „Warum“: Entfaltung des Potenzials von Menschen und Organisationen

Das „Was“:  Gemeinsam/e Ziele, Lösungen und Umsetzungen schaffen

Das „Wie“- unsere drei Prinzipien:

  1. Alles, was wir tun, beginnt mit der psychologischen Sicherheit der beteiligten Personen.

  2. Zweitens: Wir kümmern uns um das Team. Wir erkennen Gemeinsamkeiten und erkennen die Vielfalt an.

  3. Schließlich schaffen wir ein gemeinsames Ziel, indem wir unsere persönlichen Interessen zurückstellen.
Mindset und Cocreation

Bei cocreation geht es darum, dass wir zuerst miteinander in Kontakt treten, damit alle einbezogen werden. Auf diese Weise gelangen wir zu besseren Lösungen, einem hohen Mass an Engagement und einem gemeinsamen Verantwortungsgefühl.

cocreation.

cocreation - ko-kreative Kultur der Zusammenarbeit

Mit cocreation helfen wir dir, eine neue, bessere, ko-kreative Kultur der Zusammenarbeit zu entwickeln. Deine co-kreative Denkweise wird dir helfen, deine Herausforderungen heute und in Zukunft erfolgreich zu meistern.

Eine kurze, wahre Geschichte: Die Abteilung war geteilt. Zwischen den Teamleiterinnen und Teamleitern hatten sich Allianzen gebildet, und es kam zu offenen Konflikten. Der Abteilungsleiter hatte seine Lieblinge und andere, mit denen er nicht zurechtkam. Die Aufgabe bestand darin, gemeinsam mit dem Abteilungsleiter den Ursachen des Konflikts auf den Grund zu gehen. Der Coach begann mit Einzelgesprächen. Dabei stellte er fest, dass jede der beteiligten Personen eine glaubwürdige Version der Ereignisse hatte, dass aber die verschiedenen Versionen nicht zusammenpassten. Wie kann das sein?

Nehmen wir an, du bist Teil einer grossen Organisation. Die Leute geben alles, und doch weisst du, dass man es besser machen könnte. Du fragst dich: Was müssen wir anders machen, um unser Potenzial voll auszuschöpfen?

Hier kommt die cocreation ins Spiel. Dr. Georg Michalik hat ein einzigartiges und bewährtes cocreation Mindset, Prozesse und Tools entwickelt, um das Potenzial von Einzelpersonen, Teams und der gesamten Organisation freizusetzen. Unsere cocreation Reise führt dich vom „Ich“ zum „Wir“ zum „gemeinsamen Ziel“. Anstatt top down Ziele vorzugeben, setzen wir bei den Stärken der Mitarbeitenden an und machen sie stolz auf das, was sie gut können.

Wir verbinden ihre Persönlichkeiten zu gemeinsamen Team-Persönlichkeiten: ein starkes „Wir“. Wir sprechen die Menschen mit ihrem Kopf, ihrem Herzen und ihrem Willen an. Indem du  sie zum Teil deiner Reise machst, bringst du das Neue, das Unerwartete, das Überdurchschnittliche in ihre Welt.

cocreation.

Wie cocreation in deiner Organisation funktioniert

Du arbeitest mit dem cocreation Mindset. Deine Kultur wird stärker werden. Der Wechsel vom „Ich“ zum „Wir“ stellt die Menschen in den Mittelpunkt deiner cocreation Initiative. Sie überwinden Vertikalität und Silo-Denken. Die Menschen werden gerne mit dir arbeiten.

Du folgst einem klar definierten 8-stufigen Prozess. Für jeden Schritt nutzt du unsere selbst entwickelten und bewährten cocreation Tools. Du misst ständig die Ergebnisse und passt sie an, wenn es zu Abweichungen kommt. Engagement ist alles: Unser Workshop-Konzept ist auf nachhaltige Ergebnisse ausgelegt.

Mit unseren cocreation Labs förderst du die Innovation in deinem Unternehmen.  Du veranstaltest regelmässig cocreation-Workshops in deinen eigenen Labs. Wir bilden Schlüsselpersonen deiner Organisation als zertifizierte cocreation Coaches aus, um cocreation Workshops intern durchzuführen.

#futureofwork ist nicht länger etwas Geheimnisvolles, das andere machen. Jetzt stehst du an der Front des innovativen Denkens.

cocreation.

Die beiden Erfolgsfaktoren von cocreation

cocreation mindset

cocreation process