Whitepaper: 10 praktische Tipps für mehr cocreation im Unternehmen … Jetzt hier downloaden
Als Führungskraft, die eine neue, bessere, ko-kreative Kultur der Zusammenarbeit gestalten will, müssen Sie sich zunächst 2 Fragen stellen:
Wenn Menschen sich miteinander verbinden, um gemeinsam etwas Neues zu schaffen, wenn sie ihr kollektives Potenzial nutzen, um komplexe Probleme anzugehen, wenn sie ihre Ängste überwinden und erkennen, dass ihre Mitmenschen keine Bedrohung darstellen, dann kann cocreation stattfinden. Denn gemeinsam mit unseren Mitmenschen – ob wir sie nun kennen oder nicht – müssen wir die grossen Herausforderungen meistern, die vor uns liegen. Nur so kann das Neue, das Notwendige, in unseren Unternehmen und in der Welt allgemein entstehen.
Das klingt alles gut, könnte man meinen. Aber wie bringe ich das in meinen Alltag?
Genau! Genau das ist die Schwierigkeit.
Hier können wir helfen: Dr. Georg Michalik entwickelte den 8-stufigen Prozess der cocreation. Und hier bekommen Sie, was Ihnen versprochen wird: Mindset, Prozess, Tools, professionelle Coaches und eine Zertifizierung – der bewährte Weg, damit es in Ihrer Organisation nachhaltig funktioniert.