cocreation. #futureofwork
cocreation Coach 2023
Modul cocreation personalities
cocreation.
cocreation Coach 2023 (Zertifizierung/CAS)
Modul cocreation personalities
Bei cocreation geht es nicht nur um das Moderieren einer äusseren Verfahrensweise, sondern auch um das gleichzeitige innere Erleben des Verbindens unterschiedlicher Persönlichkeiten zu einem gemeinsamen Denken und Handeln. Damit ist eine innere Ausrichtung von einer eher Ich-gesteuerten Perspektive zu einer Haltung verbunden, die den gemeinsamen Gesamtnutzen in den Vordergrund stellt.
Der co-creative Prozess folgt in seiner Sequenz einer inneren Logik und löst entsprechende Such- und Denkprozesse bei den Teilnehmenden aus. Deine Aufgabe als Coach besteht demnach auch darin, innere Erlebens- und Entscheidungsprozesse der Beteiligten zu erkennen, einzuordnen und sprachlich zu begleiten. Dies umfasst sowohl, an entscheidenden Weggabelungen ermutigend zu wirken, als auch Widerstände zu benennen und zu lösen. Gleichzeitig schaffst du einen vertrauensvollen Rahmen wechselseitigen Respekts, der dieser Arbeit ein persönliches Fundament verleiht.
Auf dieser Grundlage kannst du die Teilnehmenden erfolgreich durch den co-creativen Prozess führen. Einmal in Gang gekommen, entfaltet er eine Dynamik, die schliesslich gemeinsame Lösungen und Handlungen ermöglicht.


Dein Coach
Termine
29. August 2023
9:00 – 17:00 Uhr | Live-Online
12. – 13. September 2023
9:00 – 17:00 Uhr | Präsenz
Studienort
Dornacherstrasse 192
CH-4053 Basel
Studiengebühren
1´780 CHF incl. Unterlagen
Voraussetzung für die Teilnahme
Erfolgreicher Abschluss des Moduls cocreation mindset
Kontakt
manuel.jork@cocreation.com
+49 172 599 35 14
cocreation.
cocreation Coach | cocreation personalities
Tag 1
Dieses Online-Modul dient zunächst dazu, Fragen aus dem Selbststudium zu beantworten. Sodann entwerfen wir konkrete Szenarien, die im Verlauf des cocreativen Prozesses auftreten können. Beispiele aus der Praxis sollen dich auf besonders herausfordernde Situationen vorbereiten. Gleichzeitig beginnen wir, Lösungsskizzen zu entwerfen, die wir dann im Präsenz-Workshop explorieren und üben.
Tag 2
Wir werden zunächst folgende Situationen explorieren und üben:
- Erstbegegnung mit Moderator
- Das „Scanning“ der Teilnehmenden untereinander
- Erkennen und begleiten von emotionalen Wechselwirkungen
- Begleiten von inneren Weggabelungen, wie zum Beispiel das gemeinsame Formulieren von Zielen und Schlüsselsätzen
- Emotions-Management, Erkennen und Lösen von Widerständen
- Die Herausforderung des klaren Ansprechens – Worte und Wirkung
Tag 3
Am dritten Tag dieses Moduls erhältst du Gelegenheit, deine eigenen herausfordernden Szenarien zu explorieren und gemeinsam Lösungen zu finden. Gleichzeitig werden wir deine Rolle klarer formulieren und uns über Umfang, Möglichkeiten und Grenzen austauschen.
Du erhältst Lese- und Lernmaterial zu folgenden Themen:
- Wie erleben sich Menschen bei Erstbegegnungen?
- Wie werden Moderatorinnen und Moderatoren wahrgenommen?
- Die Funktionsweise unseres inneren „Radars“
- Wie passieren wir das „Radar“ unterschiedlicher Persönlichkeiten?
cocreation.
Die fünf cocreation Coach Module

cocreation Coach 2023 (Zertifizierung/CAS)
Als Certified cocreation Coach schlägst du ein neues Kapitel deiner persönlichen Entwicklung auf!