cocreation. #futureofwork
cocreation Coach
Modul cocreation mindset
cocreation.
cocreation Coach (Zertifizierung/CAS)
Modul cocreation mindset
Eine co-kreative Haltung, das cocreation Mindset, ist der Kern jeglicher erfolgreichen Zusammenarbeit. In Workshops und Trainings wird durch diese Haltung die Grundlage für die Kreativität von Teams gelegt.
Das cocreation Mindset steht am Anfang der cocreation Zertifizierung und des CAS cocreation Coach. Die Haltung der cocreation zu erleben und zu verstehen ist das Fundament für alle Methoden und Workshopformate, die im weiteren Programm folgen. Es ist auch die Grundlage für das zweite Modul der cocreation Ausbildung: Der cocreation Prozess. Nur auf Grundlage des cocreation Mindset kann der Prozess erfolgreich durchgeführt werden.


Dein Coach
Dr. Georg Michalik
Termin
19. – 21. März 2024
9:00 – 17:00 Uhr
Präsenz
Studienort
Dornacherstrasse 192
CH-4053 Basel
Studiengebühren
1´780 CHF incl. Unterlagen
Kontakt
georg.michalik@cocreation.com
+41 79 962 84 64
cocreation.
cocreation Coach | cocreation mindset
Tag 1
Am ersten Tag erhältst du im Rahmen verschiedener Vorträge und Übungen eine intensive Einführung in die Haltung und Arbeitsweisen der cocreation. Die Idee der cocreation und ihre Wurzeln in der Literatur werden aufgezeigt. Hierzu gehört die Auseinandersetzung mit den Arbeiten von Scharmer, Hüther und anderen. Das Modell des cocreation Mindset wird eingeführt und seine Einsatzmöglichkeiten besprochen.
Tag 2
Am zweiten Tag erfährst du, welche Haltung du als cocreation Coach einnimmst. Du lernst, wie sich cocreation erreichen lässt. Der besondere Fokus des Tages liegt auf dem „Ich“ und dem „Wir“ und der Bedeutung des Individuums und des Teams für die cocreation. Es wird gezeigt und erlebt, wie man im Rahmen eines cocreation Workshops aus starken Persönlichkeiten starke Teams schafft.
Tag 3
Der Fokus des dritten Tages liegt auf dem „Ziel“, also auf der gemeinsamen Zielfindung. Es werden verschiedene Wege aufgezeigt, wie ein gemeinsames Ziel zu erreichen ist. Die Methodenreflexion und die Reflexion der cocreation dienen dazu, das Erlebte und Erlernte sinnvoll in die Praxis zu überführen. Welches Vorgehen eignet sich in welchem Setting? Wie unterscheiden sich die Ansätze, wo gibt es Gemeinsamkeiten? Wie kann ich das cocreation Mindset mit anderen Methoden verbinden?
Du erhältst Vorbereitungsaufgaben, arbeitest mit einem Lerntagebuch und liest dich ins Thema ein.
cocreation.
Die fünf cocreation Coach Module

cocreation Coach (Zertifizierung/CAS)
Als Certified cocreation Coach schlägst du ein neues Kapitel deiner persönlichen Entwicklung auf!