Whitepaper: 10 praktische Tipps für mehr cocreation im Unternehmen – Jetzt downloaden!

DE | EN

cocreation. #futureofwork

CoCreating Medical Units
(Zertifizierung/CAS)

cocreation.

CoCreating Medical Units
(Zertifizierung/CAS)

Dieses Weiterbildungsprogramm ist eine Neuauflage des CAS Klassikers Management of Medical Units der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und des Kantonsspitals Aarau KSA. Dieser in sich abgeschlos- sene, berufsbegleitende Studiengang vermittelt Kompetenzen für das Führen und Managen von Gesundheitsorganisationen, Spitalabteilun- gen und Arztpraxen. Nichts ist komplexer und anspruchsvoller als das Führen von Gesundheitsorganisationen mit kritischen und engagierten Mitarbeitenden.

In diesem CAS erlernst du eine grosse Palette von Instrumenten, die du als Führungsperson im täglichen Management deiner Gesundheitsinstitution einsetzen kannst. Du weisst, wie du Mitarbeitende motivierend abholst. Du erlernst, wie du ein Team so organisierst, dass es ein Optimum an Effizienz erreicht und die Arbeit im Team Freude bereitet. Hierzu gehört auch die Analyse deine eigenen Stärken und die Art und Weise, wie du diese nutzen kannst.

 

Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Anerkennung
15 ECTS Punkte

Berufsbegleitender Studiengang

Leistungsnachweis CAS
Zertifikatsarbeit

Dauer
1 Semester / 15 Tage

Termine
Modul 1
11. – 13. April 2024
Modul 2
22. – 25. Mai 2024
Modul 3
13. – 15. Juni 2024
Modul 4
18. + 19. Juni 2024
Modul 5
4.-6.  Juli 2024

Studienort
Dornacherstrasse 192
CH-4053 Basel

Sprache
Deutsch

Studiengebühren
Zertifizierung / CAS
8´900 CHF
incl. Unterlagen & Zertifikatsarbeit

Einzelmodule
1’780 CHF incl. Unterlagen

cocreation.

Module "CoCreating Medical Units"

Cocreation Mindset und Cocreation Process

Die Haltung der Co-Kreation zu erleben und zu verstehen
ist das Fundament für alles, was im weiteren Programm folgt. Den Cocreation Prozess ist die Umsetzung davon und ihn zu verstehen, befähigt dich darin, Teams co-kreativ zu begleiten.

Cocreation Leadership and Legislating in hospitals and medical clinics

Wichtige Führungsmodelle, wie das von uns entwickelte Führungsdreieck, werden mit Praxisbeispielen eingeübt. Du lernst psychologische und Personalrechtliche Grundlagen.

Cocreating Patient Oriented Quality Management

Co-kreatives und patientenorientiertes Qualitätsmanagement befähigt dich, die Qualität der medizinischen und Pflege-Dienstleistungen zu verbessern. Wir vermitteln dir die neuesten Strategien und Techniken, um Risiken zu identifizieren und zu minimieren, medizinische Fehler zu reduzieren und den Workflow zu optimieren.

Financing cocreating medical bodies

Hier lernst du die Grundlagen der stationären und ambulanten Finanzierung und Vergütung für medizinische Leistungen, Budgets zu erstellen und Bilanzen eines Unternehmens zu verstehen.

Cocreating Flip- ped Classrooms and Application (Projektarbeit)

In diesem Modul generierst du dein eigenes Projekt
und auf der Basis der Skripte und Aufzeichnungen erarbeitest du einen Projektplan zur Implementierung in deiner Organisationseinheit.

Podcast gefällig?

Tauche in die spannende Welt der Co-Creation ein und entdecke, wie gemeinsame Innovation unsere Zukunft gestalten kann. Höre rein und lass dich von den Geschichten und Ideen inspirieren, die in diese Podcasts geteilt werden.