cocreation. #futureofwork

Anwendungsbereiche

cocreation.

cocreation Anwendungsbereiche

cocreation.

Jede Transformation beginnt mit den grundlegenden Rahmenbedingungen. Diese beziehen sich auf die anwendungsorientierten Aspekte der cocreation und betreffen vor allem: den Raum, die verfügbare Zeit und die möglichen Formen der cocreation. 

Es gibt verschiedene Formen der cocreation, je nachdem, wie viel Zeit zur Verfügung steht: von einer einzigen Stunde bis zu einem zweitägigen Workshop bietet cocreation eine Reihe unterschiedlicher Formate. 

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Rollen der Teilnehmenden. cocreation kann als Workshop mit Mitarbeitenden und Teams, als Führungsinstrument, als Coaching-Tool oder auch virtuell eingesetzt werden.

cocreation.

cocreation | Anwendungsbereiche

Wenn lineare Prozesse in der Organisationsentwicklung an ihre Grenzen stossen, kann cocreation der nächste Schritt sein. cocreation ist breit angelegt, arbeitet an Schnittstellen und verbindet Menschen völlig unabhängig von Hierarchien.

Die Ergebnisse ergeben sich aus der spontan entstandenen Verbindung, nicht aus starren Prozessen.

Um dies zu erreichen, müssen die Menschen lernen, einander zu vertrauen und als Ganzes zu funktionieren. Die Menschen müssen darauf vorbereitet und in diesem Prozess begleitet werden.

Wir begleiten deine Organisation mit Workshops fürs Top-Management,  für Mitarbeitende und Teams. cocreation kann als Führungsinstrument, als Coaching-Tool oder auch virtuell eingesetzt werden.

Damit der Change gelingt, sollte er zu einer gemeinsamen „cocreation“-Initiative der Führungskräfte werden.

Führungskräfte sind in eine Organisation eingebettet, die einen erheblichen Einfluss darauf hat, was sie tun und was sie lernen.

Es bedarf eines für alle nachvollziehbaren Verfahrens, eines Prozesses, wie er in unserem Buch detailliert beschrieben wird.

Und es braucht Funktionen, die das Verfahren unterstützen. 

cocreation kann als Workshop mit Mitarbeitenden und Teams, als Führungsinstrument, als Coaching-Tool oder auch virtuell eingesetzt werden.

Wissen, Wertschöpfung und Leadership sind die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens für die Zukunft. Sie zu kennen, ist das Ziel einer Organisationsdiagnose mit POTENTIALUM.

Und so funktioniert’s:

  1. Du und deine Mitarbeitenden bewerten deine Organisation in 9 Dimensionen in einer einfachen Online-Umfrage.
  2. Du siehst die Leistungsfähigkeit deines Unternehmens auf einen Blick.
  3. Fertig.

Wenn du es wünschst, begleiten wir dich auch gerne bei der Bewertung, Messplanung, Umsetzung und Erfolgsmessung. Aber das muss nicht sein.

cocreation.

Melde dich noch heute zum cocreation Coach CAS an oder informiere dich über das POTENTIALUM Angebot!